14. Patienten-Sport- und Spielfest der Reha Rheinfelden
16 août 2016
Das Patienten-Sport- und Spielfest der Reha Rheinfelden fand am Dienstag, 16. August bereits zum vierzehnten Mal statt.

16 août 2016
Das Patienten-Sport- und Spielfest der Reha Rheinfelden fand am Dienstag, 16. August bereits zum vierzehnten Mal statt.
9 août 2016
Das von "The Swiss Leading Hospitals" (SLH) 2014 lancierte Qualitätskonzept hat sich bewährt, so die Erfahrungen nach den ersten Audits in dem Kliniken im Jahre 2015. Gemäss der MECON-Patientenzufriedenheitsbefragung schneiden die SLH-Kliniken im Vergleich mit anderen Akutspitälern in allen Belangen der Patientenzufriedenheit überdurchschnittlich gut ab - 97,1 Prozent ihrer Patientinnen und Patienten empfehlen nach einem stationären Aufenthalt ihrer Klinik weiter.
21 juillet 2016
Anke Senne neue CEO der Bündner Klinik Gut
23 juin 2016
Das Medical Fitness der Reha Rheinfelden hat am 13. Juni 2016 die Rezertifizierung durch den Schweizerischen Fitness- und Gesundheitscenter Verband (SFGV) erfolgreich bestanden und wurde erneut mit 4 von 5 Sternen ausgezeichnet.
22 juin 2016
comparis.ch startet Pilotprojekt mit Klinik Lindberg
16 juin 2016
THE SWISS LEADING HOSPITALS wurden im Jahr 1999 mit dem Ziel gegründet, die Kliniklandschaft in der Schweiz nachhaltig aufzuwerten. Mit strengen Richtlinien und anspruchsvollen Kriterien etablierte sich das SLH-Gütesiegel rasch als verbindliches Zeichen für ein hohes Qualitätsniveau. Die verschiedenen Aspekte von Qualität konsequent in den Vordergrund zu stellen –, dieses Bestreben prägte die Arbeit des Klinikverbundes sowie der Mitgliederkliniken seit Anbeginn. Und wird es auch in Zukunft tun.
3 juin 2016
Die Unternehmensgruppe für Rehabilitation und Prävention blickt auf ein Geschäftsjahr 2015 mit bereichernden Veränderungen zurück: Sie etablierte in 2015 neue Angebote und steigerte so das Unternehmensergebnis gegenüber dem Vorjahr auf CHF 5.05 Mio.
30 mai 2016
Drei neue Leistungsaufträge, erfolgreich bestandene Rezertifizierungen durch THE SWISS LEADING HOSPITALS (SLH) und SW!SS REHA, die termingerechte Planung des Erweiterungsbaus Reha Ost und eine weitere Steigerung der hohen Patientenzufriedenheit prägen die Erfolge des Geschäftsjahres 2015. Die erzielte Ertragssteigerung ist primär auf die Umsetzung verschiedener Optimierungsmassnahmen im stationären Bereich sowie der hohen Nachfrage im ambulanten Bereich zurückzuführen. Die Reha Rheinfelden schliesst das Geschäftsjahr mit einem sehr erfreulichen Betriebsergebnis ab.
25 mai 2016
Der Verwaltungsrat von RehaClinic AG hat im Mai 2016 über die Nachfolge von Judith Meier entschieden: Denise Bundi, Direktorin und COO der Klinik Gut St. Moritz AG und Mitglied des Verwaltungsrats der Reha Klinik Andeer, wird per 1. Januar 2017 neue CEO von RehaClinic AG. Judith Meier wird zu diesem Zeitpunkt ihre neuen Funktionen als Delegierte des Verwaltungsrats von RehaClinic AG und als Stiftungsrätin der Stiftung Gesundheitsförderung Bad Zurzach + Baden übernehmen.
13 mai 2016
Die Gazette SEESCHAU PLUS hat ein neues, modernes Kleid erhalten. Frischer und dynamischer sollte es sein, zugleich lesefreundlich und stilvoll. Unverändert im Zentrum stehen aber die Inhalte. Thematisch spannt die Gazette den Bogen vom neuen Kompendium Chirurgie über die neue Gynäkologie-Praxis an der Klinik Seeschau bis zu den erfreulichen Resultaten der MECON-Studie. Interviews mit spannenden Persönlichkeiten wie Spitalplaner Dieter Geissler, Kantonsart Dr. med. Olivier Kappeler, Gästebetreuerin Regina Wegmann sowie der Patientin Edith Fankhauser runden die Publikation ab. Wir wünschen Ihnen eine informative und unterhaltsame Lektüre.