Erstes Audit auf Basis des Qualitätsvertrages H+ bei SLH-Mitglied durchgeführt

Am 14. März 2025 führte die Zertifizierungsstelle SQS das schweizweit erste Audit in einer psychiatrischen Klinik auf Basis des Qualitätsvertrages H+ durch. Die SQS-Auditor:innen und die Teams der Privatklinik Meiringen identifizierten zahlreiche Themen im Prozess der Auditorganisation und –durchführung.
Nebst dem Hauptstandort in Willigen/Meiringen wurde auch der jüngste Standort in Thun, das Psychiatriezentrum für junge Erwachsene (PZJE), sowie das Ambulatorium in Bern geprüft.
Zu den Anforderungen aus dem Q-Vertrag wurden auch jene aus ISO 9001:2015 sowie QuaTheDA:2020 verifiziert. Die geprüften Fachbereiche haben einen ausgezeichneten Eindruck beim Auditoren-Team hinterlassen und die Privatklinik Meiringen bestens repräsentiert. Dabei wurden alle Zertifikate bestätigt.
Swiss …

Dr. med. Alexander Truschkat verstärkt RehaCity Basel und die Klinik Salina

Die Reha Rheinfelden freut sich, Dr. med. Alexander Truschkat als neuen Leitenden Arzt im Bereich Konservative Orthopädie begrüssen zu dürfen. Er wird seine Tätigkeit in der RehaCity Basel und in der Klinik Salina in Rheinfelden aufnehmen. Damit verstärkt die Reha Rheinfelden ihr ambulantes und stationäres medizinisches Angebot für die Gesundheit des Bewegungsapparates.

Mehr dazu erfahren Sie in der beiliegenden Medienmitteilung.

Medizinischen Fachgebiete der Klinik Salina https://www.salina-reha.ch/de/medizinische-fachgebiete/
Sprechstunden und Abklärungen der RehaCity Basel https://www.rehacity.ch/angebot/sprechstunden-und-abklaerungen/

Zur Medienmitteilung

«psyche unplugged»: Neuer Podcast der Privatklinik Meiringen

Für die Entstigmatisierung von psychischen Erkrankungen wird viel getan. Dennoch ist es für viele ein Tabuthema oder mit Vorurteilen behaftet.

Mit dem neuen Podcast «psyche unplugged: Der Psychiatrie-Podcast» trägt die Privatklinik Meiringen dazu bei, diese Vorurteile aus der Welt zu schaffen. In den Folgen lernen die Zuhörerinnen und Zuhörer Fachpersonen kennen, die gemeinsam mit dem Host David Staudenmann über Erkrankungen, Herausforderungen und Chancen sprechen.
In der ersten Folge «Psychische Erkrankungen kennen kein Mindestalter» nimmt uns Dr. med. Stephan Kupferschmid mit in die Welt der Transitionspsychiatrie und erläu-tert, weshalb Reden Leben retten kann: https://psyche-unplugged.podigee.io/ 

Die Reha Rheinfelden feiert Ihr 125-jähriges Jubiläum!

Die Reha Rheinfelden feierte im 2021 das 125-jährige Bestehen der Klinik. Pandemiebedingt wurden die Jubiläumsfestivitäten um ein Jahr verschoben. Am Donnerstag, 23. Juni 2022 lud die Reha Rheinfelden zum offiziellen Jubiläumsanlass im Zelt bei den Sportanlagen Engerfeld in Rheinfelden ein.

None