Privatklinik Hohenegg feiert den Abschluss der siebenjährigen Bauphase - Ästhetik als Teil der Therapie

Die Privatklinik Hohenegg feiert am 21. November 2014 mit offiziellen Vertretern aus Politik und Gesundheitswesen sowie den Projektpartnern den Abschluss ihrer Bauphase. Die denkmalgeschützten Gebäude sowie die Gartenanlage wurden während sieben Jahren mit viel Feingefühl und handwerklichem Geschick saniert, umgebaut und durch einen Neubau ergänzt. Die fertige Anlage entspricht nun den höchsten Anforderungen, ohne dabei ihre historischen Wurzeln verloren zu haben.

Reha Rheinfelden „JOURNAL“ - Erstausgabe

Die Reha Rheinfelden lanciert mit ihrer ersten Ausgabe des Reha Rheinfelden „JOURNAL“ ein regelmässig erscheinendes Kundenmagazin. Das „JOURNAL“ beinhaltet spannende Informationen über aktuelle Themen im Gesundheitswesen und bietet interessante Einblicke in den Klinikalltag der Reha Rheinfelden.

RehaClinic verstärkt (Re-) Integrationskompetenz

RehaClinic - eine Unternehmensgruppe für Rehabilitation und Prävention - mit Sitz in Bad Zurzach, führend im Bereich der medizinischen und sozialen Rehabilitation, hat mit der Übernahme von Activita Care Management AG am vergangenen Freitag, 7. November 2014, ihr Portefeuille im Bereich der sozialen Rehabilitation verstärkt.

Informationsabend Gesundheitsbildung Schweiz - Medizinische Themen besser verstehen

Der Verein Gesundheitsbildung Schweiz hat sich zum Ziel gesetzt, die Kompetenz der Bevölkerung in wesentlichen Gesundheitsfragen zu fördern. Mit Informationsanlässen möchte die Gesundheitsbildung Schweiz dazu beitragen, dass Gesunde, Patienten und deren Angehörige gleichermassen eine realistische Erwartungshaltung an das Schweizer Gesundheitswesen entwickeln. Dank einem Angebot an Vorlesungen sollen Laien medizinische Probleme besser verstehen, bewusster mitreden und in medizinischen Themen auch gesundheitspolitische und volkwirtschaftliche Zusammenhänge erkennen können.

Mitmachen, bewegen, helfen: Erfolgreiches Charity Golfturnier zu Gunsten des Kindertherapiezentrums der Reha Rheinfelden

Die Reha Rheinfelden führte mit ihrer Golf Medical Clinic in Kooperation mit dem Golfplatz Rheinfelden das Charity Golfturnier zu Gunsten des Pädiatrischen Therapiezentrums (Kindertherapiezentrum) bereits zum sechsten Mal durch. Die Golf Medical Clinic der Reha Rheinfelden bietet ein hervorragendes Behandlungs- und Trainingsangebot nach neusten sportmedizinischen Erkenntnissen.

Psychotische Störungen durch Alkohol

In der Zeitschrift «Der Nervenarzt» ist ein Artikel von Prof. Dr. med. Michael Soyka, ärztlicher Direktor der Privatklinik Meiringen, mit dem Titel «Psychotische Störungen durch Alkohol – eine eigene diagnostische Entität?» publiziert worden. 

Virtuelle Realität in der Schlaganfallrehabilitation

Rheinfelden, im August 2014 (rrhf) – Wer nach einem Schlaganfall noch ein bestehendes Defizit in den Bewegungen des Armes und der Hand hat, könnte von einer intensiven 4-wöchigen Intervention profitieren. Die Reha Rheinfelden, das Inselspital Bern und das Bürgerspital Solothurn suchen noch Patienten für eine randomisierte, kontrollierte Multicenterstudie.

Die Schützen Rheinfelden AG als exzellentes Unternehmen ausgezeichnet

Die Schützen Rheinfelden AG erhält die Auszeichnung «Recognised for Excellence» (Anerkennung für Excellence) nach dem Qualitätsmanagementsystem der EFQM (European Foundation for Quality Management) – mit hervorragenden 4 Sternen! Ein bedeutender Meilenstein in der Weiterentwicklung des Betriebs und ein Erfolg, den die Schützen Rheinfelden AG mit nur wenigen Schweizer Unternehmen teilt.