Der SLH Qualitätsbericht 2014 ist erschienen

Der Qualitätsbericht 2014 von The Swiss Leading ist das Dokument einer stetigen Entwicklung. Denn wie die Medizin an sich und das Qualitätsmanagement im Allgemeinen bleibt auch unser Qualitätsverband zu keinem Moment stehen, sondern verändert sich laufend. Auch das Berichtsjahr war geprägt von diesem stetigen Wandel – im Kleinen wie im Grossen. Auf den nächsten Seiten erfahren Sie mehr darüber.
 

None

Medienmitteilung der Privatklinik Hohenegg vom 28.05.2015

Die Privatklinik Hohenegg erzielte nach einem erfolgreichen Geschäftsgang im Vorjahr auch 2014 ein erfreuliches Ergebnis. Die Bettenbelegung ist weiterhin sehr hoch und die Zahl der Pflegetage konnte auf gutem Niveau gehalten wer-den. Nach Abschluss der Bautätigkeiten fokussiert die Klinik auf einen weiteren Ausbau des Leistungsangebots. Unterstützt wird die Klinikleitung dabei durch einen externen Fachbeirat und einen aktiven Verwaltungsrat, dem neu die ehemalige Regierungsrätin des Kantons Zürich Dr. Ursula Gut-Winterberger angehört. 

None

RehaClinic «Ein weiterer Schritt in der Vernetzung»

Vor einiger Zeit haben das Spital Limmattal und die Unternehmensgruppe RehaClinic die Zusammenarbeit zwischen Akut- und Rehabilitationsmedizin mit einem integrierten Versorgungskonzept intensiviert. Die beiden Partner beabsichtigen, diese Zusammenarbeit zu vertiefen. Der Neubau des Spitals Limmattal bietet dazu ideale Voraussetzungen. RehaClinic Zürich beabsichtigt, eine in den Räumlichkeiten des Spitals Limmattal integrierte Rehabilitationsklinik zu betreiben.

Die Reha Rheinfelden freut sich über WM-Bronze

Der halbseitig gelähmte Thomas Pfyl - seit zehn Jahren einer der erfolgreichsten paralympischen Skirennfahrer der Welt - musste am Donnerstag bei der Super-G-Disziplin zwei Anläufe nehmen, um am Ende die Bronzemedaille in den Händen zu halten.